Über uns
Zur Geschichte
Beim Umzug der Gemeinde in den Neubau am Dorfplatz wurden auch der Gemeindebibliothek eigene Räumlichkeiten zugewiesen. Somit konnten die Bestände der Bibliothek, die zuvor auf die Räumlichkeiten des Standes- und Meldeamtes verteilt waren, zusammengefasst werden.
Zwei Initiatorinnen schafften es mit persönlichem Einsatz und viel Elan weitere 11 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für die Wiederbelebung und weitere Betreuung der Bibliothek zu begeistern.
Am 20. September 2009 wurden die Bibliothek und das Marmormuseum bei einer gemeinsamen Feier mit zahlreichen Gästen eröffnet.
Durch die Flexibilität eines 13-köpfigen Teams können wir attraktive Öffnungszeiten anbieten, die so weit als möglich den verschiedensten Aktivitäten in der Gemeinde angepasst sind. Mit großer Freude und ein bisschen Stolz zählen wir derzeit etwa 575 aktive Leserinnen und Leser – neue Bücherwürmer heißen wir herzlich willkommen!
Ein großer Dank an unsere Trägerorganisation, die Gemeinde Adnet!!!!!! Gefördert werden wir weiters durch das Land Salzburg und den Büchereiverband Österreich.
Wir möchten uns bei allen Stellen herzlich bedanken!
Besonderer Dank gilt aber euch, liebe Leserinnen und Leser, dass ihr unser Angebot so offen und interessiert annehmt. Wir hoffen, dass es uns weiterhin gelingen wird, euch ein attraktives Angebot zur Verfügung zu stellen und eure Wünsche zu berücksichtigen.
Eine kleine Bitte…
an dieser Stelle laden wir euch ein, uns eure Anregungen zukommen zu lassen!
Habt ihr besondere Bücherwünsche? Dann setzt diese doch auf die Wunschliste!
Euer Bibliotheksteam